Stromerzeugung
3,5 Gigawatt weniger konventionelle Erzeugungsleistung bis 2028
Quelle: Fotolia / Claudia Otte
20.05.2025
Nach der aktuellen Kraftwerksliste fallen bis 2028 mehr als 6.000 MW althergebrachte Erzeugungsleistung weg. Der Zubau konventioneller Technik bis dahin macht nicht halb so viel aus.
Die von der Bundesnetzagentur Mitte Mai vorgelegte neue Kraftwerksliste weist für Deutschland eine gesamte Stromerzeugungsleistung von 265.427 MW aus. Davon entfallen 87.625 MW auf konventionelle Anlagen, einschließlich Speicher, und 177.801
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

Stromerzeugung
3,5 Gigawatt weniger konventionelle Erzeugungsleistung bis 2028
Quelle: Fotolia / Claudia Otte
20.05.2025
Nach der aktuellen Kraftwerksliste fallen bis 2028 mehr als 6.000 MW althergebrachte Erzeugungsleistung weg. Der Zubau konventioneller Technik bis dahin macht nicht halb so viel aus.
Die von der Bundesnetzagentur Mitte Mai vorgelegte neue Kraftwerksliste weist für Deutschland eine gesamte Stromerzeugungsleistung von 265.427 MW aus. Davon entfallen 87.625 MW auf konventionelle Anlagen, einschließlich Speicher, und 177.801


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer