Mobilität
Agravis fordert technologieoffene Verkehrswende im Schwerlastverkehr
Quelle: Agravis
18.07.2025
Um den Schwerlastverkehr zeitnah zu dekarbonsieren, braucht es biogene Kraftstoffe, heißt es von Agravis. Gewünscht wird die politische Gleichbehandlung zu Elektro und Wasserstoff.
Die EU-Kommission will die Mautbefreiung für emissionsfreie Lkw bis 2031 verlängern. Das geht aus dem am 27. Juni zur Änderung der Eurovignettenrichtlinie vorgelegten Gesetzesvorschlag hervor. Unter emissionsfrei versteht die EU aber nur batterieelektrische Lkw oder Antriebe mit Brennstoffzelle. Biogene Kraftstoffe werden nicht berücksichtigt, was bei dem Agrarhandelsunternehmen Agravis Raiffeisen
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Mobilität
Agravis fordert technologieoffene Verkehrswende im Schwerlastverkehr
Quelle: Agravis
18.07.2025
Um den Schwerlastverkehr zeitnah zu dekarbonsieren, braucht es biogene Kraftstoffe, heißt es von Agravis. Gewünscht wird die politische Gleichbehandlung zu Elektro und Wasserstoff.
Die EU-Kommission will die Mautbefreiung für emissionsfreie Lkw bis 2031 verlängern. Das geht aus dem am 27. Juni zur Änderung der Eurovignettenrichtlinie vorgelegten Gesetzesvorschlag hervor. Unter emissionsfrei versteht die EU aber nur batterieelektrische Lkw oder Antriebe mit Brennstoffzelle. Biogene Kraftstoffe werden nicht berücksichtigt, was bei dem Agrarhandelsunternehmen Agravis Raiffeisen


Artikel von Imke Herzog