BASF erweitert Zertifizierung für biomassenbilanzierte Methanolprodukte
Quelle: BASF
19.11.2025
Die hinzugekommene ISCC EU-Zertifizierung bestätigt, dass die auf nachwachsenden Rohstoffen basierenden Methanolprodukte von BASF die Nachhaltigkeitskriterien gemäß RED III erfüllen.
Der Bereich Intermediates von BASF liefert nach Unternehmensangaben seit Mitte 2025 zusätzlich biomassenbilanziertes Methanol, das eine ISCC EU-Zertifizierung hat. Damit deckt der Chemiekonzern nun vier anerkannte Zertifizierungssysteme ab: ISCC PLUS und REDcert² für die chemische Industrie sowie ISCC EU und REDcert-EU für den Biokraftstoffbereich. BASF will mit den unterschiedlichen Systemen
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

BASF erweitert Zertifizierung für biomassenbilanzierte Methanolprodukte
Quelle: BASF
19.11.2025
Die hinzugekommene ISCC EU-Zertifizierung bestätigt, dass die auf nachwachsenden Rohstoffen basierenden Methanolprodukte von BASF die Nachhaltigkeitskriterien gemäß RED III erfüllen.
Der Bereich Intermediates von BASF liefert nach Unternehmensangaben seit Mitte 2025 zusätzlich biomassenbilanziertes Methanol, das eine ISCC EU-Zertifizierung hat. Damit deckt der Chemiekonzern nun vier anerkannte Zertifizierungssysteme ab: ISCC PLUS und REDcert² für die chemische Industrie sowie ISCC EU und REDcert-EU für den Biokraftstoffbereich. BASF will mit den unterschiedlichen Systemen


Artikel von Imke Herzog