Politik
Breite Debatte nach Energiewende-Monitoring
Quelle: Shutterstock / nitpicker
16.09.2025
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat den Monitoringbericht zur Energiewende vorgestellt. Branchenverbände und Unternehmen reagieren teils zustimmend, teils kritisch.
Mit der Vorlage des neuen Monitoringberichts zur Energiewende durch das Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) haben zahlreiche Branchenverbände und Unternehmen ihre Einschätzungen veröffentlicht. Während viele Akteure den Fokus auf Kosteneffizienz, Versorgungssicherheit und Flexibilität begrüßen, warnen andere vor Fehlanreizen oder einem zu geringen Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien.De
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Politik
Breite Debatte nach Energiewende-Monitoring
Quelle: Shutterstock / nitpicker
16.09.2025
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat den Monitoringbericht zur Energiewende vorgestellt. Branchenverbände und Unternehmen reagieren teils zustimmend, teils kritisch.
Mit der Vorlage des neuen Monitoringberichts zur Energiewende durch das Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) haben zahlreiche Branchenverbände und Unternehmen ihre Einschätzungen veröffentlicht. Während viele Akteure den Fokus auf Kosteneffizienz, Versorgungssicherheit und Flexibilität begrüßen, warnen andere vor Fehlanreizen oder einem zu geringen Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien.De


Artikel von Susanne Harmsen