Quelle: alphaspirit / Fotolia
Damit Europa seine Industrie klimaneutral umbauen und wettbewerbsfähig bleiben kann, müssen laut DIW der EU-Emissionshandel (ETS) sowie der CO2-Grenzausgleich (CBAM) reformiert werden.
Die europäische Grundstoffindustrie steht vor einem Problem: Konventionelle Verfahren erreichen die Klimaziele nicht, klimaneutrale Technologien rechnen sich in vielen Segmenten noch nicht. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) fordert daher eine Reform von EU-Emissionshandel und CO2-Grenzausgleich und veröffentliche dazu eine Studie. "Derzeit gibt es keine ausreichende
Artikel von Heidi Roider