Kraftstoffe
DUH-Studie sieht bei HVO 100 keine positive Klimabilanz
Quelle: Shutterstock
26.08.2025
Eine neue ifeu-Studie zweifelt daran, dass sich durch HVO 100 bis zu 90 Prozent CO2-Emissionen einsparen lassen und verweist auf die gesamte Wertschöpfungskette der Dieselalternative.
Eine Studie im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) kommt zu dem Ergebnis, dass die Kraftstoffalternative HVO 100, ein Produkt aus alten Pflanzenölen und Fettresten – meist Abfallprodukte aus Gastronomie oder Privathaushalten, „mindestens genauso schädlich ist wie fossiler Dieselkraftstoff, häufig sogar noch klimaschädlicher“, wie Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH, i
Artikel
von Klaus Lochschen
    Drucken
    Drucken

Kraftstoffe
DUH-Studie sieht bei HVO 100 keine positive Klimabilanz
Quelle: Shutterstock
26.08.2025
Eine neue ifeu-Studie zweifelt daran, dass sich durch HVO 100 bis zu 90 Prozent CO2-Emissionen einsparen lassen und verweist auf die gesamte Wertschöpfungskette der Dieselalternative.
Eine Studie im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) kommt zu dem Ergebnis, dass die Kraftstoffalternative HVO 100, ein Produkt aus alten Pflanzenölen und Fettresten – meist Abfallprodukte aus Gastronomie oder Privathaushalten, „mindestens genauso schädlich ist wie fossiler Dieselkraftstoff, häufig sogar noch klimaschädlicher“, wie Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH, i


Artikel von Klaus Lochschen