Quelle: Pixabay
Zur Wochenmitte ging es uneinheitlich an den Energiemärkten zu. Strom zeigte sich etwas fester, Gas notierte ein wenig und Öl deutlich leichter. Bullish zeigte sich indes CO2.
Getrieben wurde die Entwicklung beim CO2 von der Hoffnung, die Handelsspanne von 77 bis 80 Euro pro Tonne endlich hinter sich zu lassen, in der es so lange gefangen war. CO2 dürfte damit am Mittwoch auch Strom und Gas unterstützt haben. Eine Ausnahme bildete wie gewöhnlich Erdöl, das nach drei Sitzungen mit steigenden Notierungen am Berichtstag nachgab.Erdöl: Die Ölpreise
Artikel von Claus-Detlef Großmann