Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 18. November 2025
Quelle: Pixabay
18.11.2025
Die Energienotierungen reagierten am Montag mit nur geringen Ausschlägen auf nachgeschärfte Wetterprognosen für Nordwesteuropa und Deutschland.
So soll es nun in Deutschland bis zum Monatsende bei knapp durchschnittlichem Windaufkommen 2 bis 3 Grad Celsius zu kalt bleiben. Doch das genügt nicht, um beim Schlüsselmarkt Erdgas zu deutlich höheren Preisen zu führen.Auch vom Aktienmarkt ergaben sich am Montag kaum Impulse. Im Vorfeld einer spannenden Woche hielten sich die Investoren zurück, heißt es. So werden zahlreiche US-Konjunkturdat
Artikel
von Claus-Detlef Großmann
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 18. November 2025
Quelle: Pixabay
18.11.2025
Die Energienotierungen reagierten am Montag mit nur geringen Ausschlägen auf nachgeschärfte Wetterprognosen für Nordwesteuropa und Deutschland.
So soll es nun in Deutschland bis zum Monatsende bei knapp durchschnittlichem Windaufkommen 2 bis 3 Grad Celsius zu kalt bleiben. Doch das genügt nicht, um beim Schlüsselmarkt Erdgas zu deutlich höheren Preisen zu führen.Auch vom Aktienmarkt ergaben sich am Montag kaum Impulse. Im Vorfeld einer spannenden Woche hielten sich die Investoren zurück, heißt es. So werden zahlreiche US-Konjunkturdat


Artikel von Claus-Detlef Großmann