Quelle: Pixabay
Überwiegend schwächer zeigte sich der Energiekomplex zur Wochenmitte – bis auf den Strom-Day-ahead, der mit der Aussicht auf eine schwächere Erneuerbaren-Einspeisung zulegte.
Auf den Gaspreisen lasteten unterdessen die guten Fortschritte, die Europa aktuell beim Einspeichern von Gas für den Winter macht. Analysten warnen aber vor zu viel Euphorie und weisen auf die Risiken hin, die geopolitische Verwerfungen und die teilweise damit verbundene Entwicklung des Gasangebots noch mit sich bringen können. An den Aktienmärkten steht weiterhin Donald Trumps Zollpolitik im Foku
Artikel von Marie-Thérèse Pfefferkorn