EID Strommarktbericht: Zu warm zum Kühlen
Quelle: EEX
03.07.2025
Steigende Temperaturen und sinkende Produktion verteuert derzeit die Kurzfrist-Stromterminpreise in Deutschland.
Die Hitzeperiode in Teilen Europas hat nicht nur die Temperaturanzeiger noch oben getrieben, sondern in Deutschland auch die Strompreise am vorderen Ende der Kurve. Der Frontmonat in der Grundlast erhöhte sich bis zum 2. Juli auf 82,10 Euro/MWh. Durch die hohen Temperaturen geht in Frankreich und der Schweiz die Stromproduktion in den Kernkraftwerken zurück. Das für die Kühlung der Anlagen benötig
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

EID Strommarktbericht: Zu warm zum Kühlen
Quelle: EEX
03.07.2025
Steigende Temperaturen und sinkende Produktion verteuert derzeit die Kurzfrist-Stromterminpreise in Deutschland.
Die Hitzeperiode in Teilen Europas hat nicht nur die Temperaturanzeiger noch oben getrieben, sondern in Deutschland auch die Strompreise am vorderen Ende der Kurve. Der Frontmonat in der Grundlast erhöhte sich bis zum 2. Juli auf 82,10 Euro/MWh. Durch die hohen Temperaturen geht in Frankreich und der Schweiz die Stromproduktion in den Kernkraftwerken zurück. Das für die Kühlung der Anlagen benötig


Artikel von Imke Herzog