World Energy Outlook
Eintritt in ein Zeitalter der Elektrizität
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
12.11.2025
Die IEA skizziert in ihrem diesjährigen World Energy Outlook unterschiedliche Szenarien, wie sich Energieversorgung, Strommix und CO2-Emissionen bis 2050 entwickeln könnten.
Im Brasilien trifft sich dieser Tage die Staatengemeinschaft zur UN-Klimakonferenz COP30, um über den künftigen globalen Klimaschutz zu verhandeln. Die jeweiligen nationalen Ausgestaltungen der Klimaanstrengungen, mit denen die Erderwärmung deutlich unterhalb von 2 Grad gehalten werden sollen, bilden eines der Kernthemen der Konferenz. Bislang, das geht aus einer Untersuchung der Brüsseler Denkfab
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

World Energy Outlook
Eintritt in ein Zeitalter der Elektrizität
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
12.11.2025
Die IEA skizziert in ihrem diesjährigen World Energy Outlook unterschiedliche Szenarien, wie sich Energieversorgung, Strommix und CO2-Emissionen bis 2050 entwickeln könnten.
Im Brasilien trifft sich dieser Tage die Staatengemeinschaft zur UN-Klimakonferenz COP30, um über den künftigen globalen Klimaschutz zu verhandeln. Die jeweiligen nationalen Ausgestaltungen der Klimaanstrengungen, mit denen die Erderwärmung deutlich unterhalb von 2 Grad gehalten werden sollen, bilden eines der Kernthemen der Konferenz. Bislang, das geht aus einer Untersuchung der Brüsseler Denkfab


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer