Regenerative
Energiewende an einem Scheideweg
Quelle: Fotolia / vencav
15.09.2025
Bundeswirtschaftministerin Katherina Reiche hat den Monitoringbericht zur Energiewende vorgestellt. Der Fokus soll sich künftig stärker auf Bezahlbarkeit und Kosteneffizienz richten.
Den bereits Ende August erwarteten Bericht zum Monitoring der Energiewende hat die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Katherina Reiche (CDU), in der heutigen Pressekonferenz gemeinsam mit den Auftragnehmern BET Consulting (Aachen) und EWI (Köln) vorgestellt.Der Auftrag zielte darauf, Aussagen zu dem in Deutschland zu erwartenden Strombedarf zu treffen, sowie zum Stand de
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

Regenerative
Energiewende an einem Scheideweg
Quelle: Fotolia / vencav
15.09.2025
Bundeswirtschaftministerin Katherina Reiche hat den Monitoringbericht zur Energiewende vorgestellt. Der Fokus soll sich künftig stärker auf Bezahlbarkeit und Kosteneffizienz richten.
Den bereits Ende August erwarteten Bericht zum Monitoring der Energiewende hat die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Katherina Reiche (CDU), in der heutigen Pressekonferenz gemeinsam mit den Auftragnehmern BET Consulting (Aachen) und EWI (Köln) vorgestellt.Der Auftrag zielte darauf, Aussagen zu dem in Deutschland zu erwartenden Strombedarf zu treffen, sowie zum Stand de


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer