E-Fahrzeuge
Eon plant europäisches Megawatt Ladenetz für E-Lkw
Quelle: Shutterstock / EyeX
27.11.2025
Ein europäisches MW-Ladenetz für elektrische Lkw gewinnt an Dynamik. Bis 2028 sollen hunderte Hochleistungsorte entstehen, wie Eon, Voltix und Greenway mitteilen.
Der Essener Energiekonzern Eon, der über seine Tochter Eon Drive Infrastructure öffentliche Ladeinfrastruktur betreibt, plant bis Herbst 2028 ein transeuropäisches Netz von Ladestandorten mit mindestens einem MW Leistung pro Ladepunkt. Ihm dabei stehen zur Seite der Infrastrukturentwickler Voltix aus Frankreich und der Ladeanbieter "GreenWay" aus Polen. Die Europäische Union will, wie es in einer
Artikel
von Davina Spohn
    Drucken
    Drucken

E-Fahrzeuge
Eon plant europäisches Megawatt Ladenetz für E-Lkw
Quelle: Shutterstock / EyeX
27.11.2025
Ein europäisches MW-Ladenetz für elektrische Lkw gewinnt an Dynamik. Bis 2028 sollen hunderte Hochleistungsorte entstehen, wie Eon, Voltix und Greenway mitteilen.
Der Essener Energiekonzern Eon, der über seine Tochter Eon Drive Infrastructure öffentliche Ladeinfrastruktur betreibt, plant bis Herbst 2028 ein transeuropäisches Netz von Ladestandorten mit mindestens einem MW Leistung pro Ladepunkt. Ihm dabei stehen zur Seite der Infrastrukturentwickler Voltix aus Frankreich und der Ladeanbieter "GreenWay" aus Polen. Die Europäische Union will, wie es in einer


Artikel von Davina Spohn