Die Info-Veranstaltung, bei der die ATW das Geiselbullacher Geothermieprojekt im Frühjahr vorstellte, war gut besucht. Quelle: ATW GmbH
Für das Geothermieprojekt im oberbayerischen Geiselbullach ist ein Generalunternehmer gefunden. Jetzt soll es ganz schnell gehen.
Noch in diesem Jahr, voraussichtlich bereits im Dezember, sollen im oberbayerischen Geiselbullach die Bohrungen starten: Die Daldrup & Söhne AG hat den Generalunternehmerauftrag für eine Tiefengeothermiedublette erhalten. Auf dem Gelände des Heizkraftwerks Geiselbullach soll der Bohrtechnik- und Geothermiespezialist zwei abgelenkte Tiefengeothermiebohrungen mit Bohrlängen von rund 2.430 m und
Artikel von Katia Meyer-Tien