Geothermie
Geothermieprojekt Graben-Neudorf nimmt Fahrt auf
3D-Model von Graben-Neudorf. Quelle: Deutsche ErdWärme
11.08.2025
In Graben-Neudorf konkretisiert sich das Geothermieprojekt der "Deutschen ErdWärme". In diesem Jahr soll noch ein Injektionstest folgen, eine zweite Bohrung ist bereits in Planung.
Die Deutsche Erdwärme bereitet die nächste Phase ihres Tiefengeothermieprojekts in der Gemeinde Graben-Neudorf in Baden-Württemberg vor. Im vierten Quartal 2025 ist ein mehrwöchiger Injektionstest geplant. Hierfür wurde beim Bergamt Freiburg ein Genehmigungsantrag eingereicht. Ziel ist es, die Injektionsfähigkeit des geothermischen Reservoirs unter realen Betriebsbedingungen zu testen. Mit Tempera
Artikel
von Heidi Roider
    Drucken
    Drucken

Geothermie
Geothermieprojekt Graben-Neudorf nimmt Fahrt auf
3D-Model von Graben-Neudorf. Quelle: Deutsche ErdWärme
11.08.2025
In Graben-Neudorf konkretisiert sich das Geothermieprojekt der "Deutschen ErdWärme". In diesem Jahr soll noch ein Injektionstest folgen, eine zweite Bohrung ist bereits in Planung.
Die Deutsche Erdwärme bereitet die nächste Phase ihres Tiefengeothermieprojekts in der Gemeinde Graben-Neudorf in Baden-Württemberg vor. Im vierten Quartal 2025 ist ein mehrwöchiger Injektionstest geplant. Hierfür wurde beim Bergamt Freiburg ein Genehmigungsantrag eingereicht. Ziel ist es, die Injektionsfähigkeit des geothermischen Reservoirs unter realen Betriebsbedingungen zu testen. Mit Tempera


Artikel von Heidi Roider