Quelle: E&M / Georg Eble
Die Bundesregierung beschloss, Geothermie und Großwärmepumpen als "überragendes öffentliches Interesse" einzuordnen. Die Gasspeicherumlage soll aus dem Staatshaushalt gezahlt werden.
Die Bundesregierung will die klimaneutrale Wärmeversorgung in Deutschland schneller voranbringen. Am 6. August 2025 hat das Bundeskabinett dafür den Entwurf eines Geothermie-Beschleunigungsgesetzes (GeoBG) beschlossen. Im Zentrum des Gesetzes aus dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) steht die Einordnung von Geothermieanlagen, großen Wärmepumpen und Wärmespeichern als Vorhaben von "überragendem
Artikel von Susanne Harmsen