Klimaschutz
Klima-Turbo in Hamburg gegen fast alle Fraktionen
Der Hamburger Hafen. Quelle: Pixabay / Karsten Bergmann
13.10.2025
Bei einem Volksentscheid in Hamburg ist es am 12. Oktober darum gegangen, ob der Stadtstaat bereits bis 2040 klimaneutral werden soll. Ja, sagte eine Mehrheit.
Der Volksentscheid "Hamburger Zukunftsentscheid" zielte auf eine deutliche Verbesserung des Klimaschutzgesetzes ab – und erhielt eine Mehrheit. Nach Angaben des Statistikamts Nord stimmten 53,2 Prozent der Teilnehmenden für den Gesetzentwurf der Initiative. An der Abstimmung nahmen 43,6&nb
Artikel
von Stefan Sagmeister
    Drucken
    Drucken

Klimaschutz
Klima-Turbo in Hamburg gegen fast alle Fraktionen
Der Hamburger Hafen. Quelle: Pixabay / Karsten Bergmann
13.10.2025
Bei einem Volksentscheid in Hamburg ist es am 12. Oktober darum gegangen, ob der Stadtstaat bereits bis 2040 klimaneutral werden soll. Ja, sagte eine Mehrheit.
Der Volksentscheid "Hamburger Zukunftsentscheid" zielte auf eine deutliche Verbesserung des Klimaschutzgesetzes ab – und erhielt eine Mehrheit. Nach Angaben des Statistikamts Nord stimmten 53,2 Prozent der Teilnehmenden für den Gesetzentwurf der Initiative. An der Abstimmung nahmen 43,6&nb


Artikel von Stefan Sagmeister