Das neue Veolia-Gaskraftwerk in Posen. Quelle: Susanne Harmsen
Der Versorger Veolia nahm in Posen (Polen) zwei neue Gasturbinen in Betrieb, die das Fernwärmenetz der 500.000-Einwohnerstadt effizienter machen.
Der französische Umwelt- und Energiedienstleister Veolia hat am 25. November in Posen zwei moderne Gasturbinen in Betrieb genommen. Sie ersetzen ein Kohleheizwerk und senken die CO2-Emissionen deutlich. Durch neue Technik mit höher Effizienz, Rauchwärmerückgewinnung und flexibler Fahrweise sollen 25 Prozent weniger Treibhausgase freigesetzt werden. Der Wirkungsgrad betrage durch KWK 92 Prozent und
Artikel von Susanne Harmsen