Der Heimspeicher Powerwall von Tesla. Quelle: Shutterstock
Der US-amerikanische E-Autobauer brachte vor zehn Jahren seinen Heimspeicher "Powerwall" auf den Markt. Nun meldet Tesla eine Million verbauter Geräte.
Zehn Jahre nach dem Marktstart hat Tesla nach eigenen Angaben weltweit mehr als eine Million Powerwall-Heimspeicher installiert. Die Batterie wird in der Regel mit einer Photovoltaikanklage gekoppelt und ermöglicht in Haushalten das Speichern und Nutzen von Solarstrom. Die Powerwall besteht aus Lithium-Ionen-Zellen, Ladesteuerung und einem Flüssigkeitskühlsystem. Seit der Einführung 2
Artikel von Stefan Sagmeister