Windkraft Offshore
Total Energies reicht Bauanträge für deutsche Offshore-Windparks ein
Quelle: Shutterstock
19.11.2025
TotalEnergies kommt seinen ersten deutschen Windparks in Nord- und Ostsee etwas näher. Der französische Konzern hat beim BSH jetzt die Genehmigungsanträge eingereicht.
Jetzt hat die Genehmigungsbehörde das Wort. Dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) liegen inzwischen die Bauanträge für zwei Offshore-Windparks von TotalEnergies vor. Und dies "fristgerecht", teilt die deutsche Tochter des französischen Öl- und Gaskonzerns mit."NordseeEnergies 1" (NSE1, mit 2.000 MW Leistung) und "O
Artikel
von Volker Stephan
    Drucken
    Drucken

Windkraft Offshore
Total Energies reicht Bauanträge für deutsche Offshore-Windparks ein
Quelle: Shutterstock
19.11.2025
TotalEnergies kommt seinen ersten deutschen Windparks in Nord- und Ostsee etwas näher. Der französische Konzern hat beim BSH jetzt die Genehmigungsanträge eingereicht.
Jetzt hat die Genehmigungsbehörde das Wort. Dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) liegen inzwischen die Bauanträge für zwei Offshore-Windparks von TotalEnergies vor. Und dies "fristgerecht", teilt die deutsche Tochter des französischen Öl- und Gaskonzerns mit."NordseeEnergies 1" (NSE1, mit 2.000 MW Leistung) und "O


Artikel von Volker Stephan