Wasserstoff
Wenn Steuervorgaben Wasserstoff im Verkehr ausbremsen
Quelle: Shutterstock
20.11.2025
Auf einer Veranstaltung des Forums für Zukunftsenergien diskutierten Branchenvertreter widersprüchliche Steuervorgaben für H2 im Verkehr und warnten vor den Folgen für Investitionen.
Die Überregulierung im Steuerrecht sorgt mitunter für ungläubiges Kopfschütteln - etwa, wenn die Mehrwertsteuer beim Kauf eines Pferdes mit sieben Prozent veranschlagt wird, der Aufschlag bei Eseln aber 19 Prozent beträgt und eine Kreuzung aus beiden, also Maultiere oder Maulesel, wiederum nur sieben Prozent ausmacht. Eine Auflistung kurioser Mehrwertsteuerbestimmungen ließe sich beliebig ausweite
Artikel
von Klaus Lockschen
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Wenn Steuervorgaben Wasserstoff im Verkehr ausbremsen
Quelle: Shutterstock
20.11.2025
Auf einer Veranstaltung des Forums für Zukunftsenergien diskutierten Branchenvertreter widersprüchliche Steuervorgaben für H2 im Verkehr und warnten vor den Folgen für Investitionen.
Die Überregulierung im Steuerrecht sorgt mitunter für ungläubiges Kopfschütteln - etwa, wenn die Mehrwertsteuer beim Kauf eines Pferdes mit sieben Prozent veranschlagt wird, der Aufschlag bei Eseln aber 19 Prozent beträgt und eine Kreuzung aus beiden, also Maultiere oder Maulesel, wiederum nur sieben Prozent ausmacht. Eine Auflistung kurioser Mehrwertsteuerbestimmungen ließe sich beliebig ausweite


Artikel von Klaus Lockschen