Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Strommarkt
Studien        
700 Milliarden Euro Einsparung im Stromsektor möglich
Eine von EnBW beauftragte Studie von Aurora Energy Research zeigt, wie der klimaneutrale Umbau des Stromsektors bis 2045 um bis zu 700 Milliarden Euro günstiger gestaltet werden könnte.
03.04.2025
Stromvertrieb        
MVV und Ostrom partnern bei dynamischen Tarifen
Beim Umsetzen von dynamischen Tarifen gehen die Versorger MVV aus Mannheim und der spezialisierte Vertrieb Ostrom gemeinsame Wege. MVV beantwortete dazu einige Fragen dieser Redaktion.
01.04.2025
Stromnetz        
Thüga warnt vor Investitionsrückgang bei Stromnetzen
Die Bundesnetzagentur will den Regulierungsrahmen für Stromnetze anpassen. Laut Thüga könnte das die Renditen für Netzbetreiber drastisch senken und Investitionen ausbremsen.
01.04.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Messstellenbetrieb        
Metering-Marktdesign: Octopus-Chef greift Eon-Chef an
Eon-Chef Leonhard Birnbaum hat auf seiner Bilanzpressekonferenz die Abschaffung wettbewerblicher Messstellenbetreiber gefordert. Der Deutschlandchef von Octopus Energy keilt zurück.
03.03.2025
Wärmespeicher        
Ein Drittel weniger Wärmeverluste durch Speicher
Ein im Herbst 2024 in Betrieb genommener Pufferspeicher in Laupheim bereitet der Erdgas Südwest viel Freude. Er reduzierte unter anderem den Gasverbrauch um 11 Prozent.
03.03.2025
Elektrofahrzeuge        
Bidirektionales Laden soll in diesem Jahr kommen
Die Batterien von E-Mobilen könnten nicht nur netzdienlich laden, sondern auch in Zeiten mit wenig Erzeugung Strom liefern. Die Bundesregierung hofft in diesem Jahr auf Anwendungen.
28.02.2025
Marktkommentar        
EID Strommarktbericht: Strom folgt Gastrend nach unten
Die Stromterminpreise orientierten sich auch in KW 9 an den Vorgaben aus dem Gasmarkt. Am kurzen Ende der Kurve belasteten die Aussichten auf höheren Termperaturen.
27.02.2025