Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Strommarkt
Strom        
Weniger Windkraft treibt fossile Stromerzeugung
Im ersten Halbjahr 2025 sank die Stromproduktion aus Windkraft wegen des Wetters deutlich. Laut Statistischem Bundesamt stieg dagegen der Anteil von Kohle und Gas.
09.09.2025
Regulierung        
Branche sieht Politik in der Pflicht
Das Bundeskabinett hat den Versorgungssicherheitsbericht der Bundesnetzagentur beschlossen. Energieverbände sehen akuten Handlungsbedarf beim Kraftwerkneubau und flexiblen Kapazitäten.
05.09.2025
Versorgungssicherheit        
Handlungsbedarf bei steuerbaren Kapazitäten
Deutschland muss laut BNetzA-Bericht zur Versorgungssicherheit Strom bis 2035 bis zu 36 GW steuerbare Leistung zubauen. Bundeswirtschaftsministerin Reiche setzt auf Gaskraftwerke.
04.09.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
IT        
Kritik am geplanten MaBiS-Hub
Der Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation Edna warnt vor Risiken für die Verteilnetzbetreiber im Rahmen der Neuordnung von Bilanzkreisabrechnungen.
28.08.2025
Stromnetz        
Tennet schlägt neue Netzanschlussregeln vor
Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet mahnt Reformen bei den Regeln für Netzzugänge an. Ein Positionspapier soll zeigen, an welchen Hebeln anzusetzen ist.
26.08.2025
Energiewende        
TU-Professor fordert Strompreise nach Regionen
Die Energiewende verursacht laut Ariadne-Report Mehrkosten von bis zu 26 Milliarden Euro jährlich. Ein Professor der TU Berlin sieht dennoch keinen Grund, die Umsetzung auszubremsen.
25.08.2025
Energiepreise        
Deutschland bei Strompreisen in der Spitzengruppe
Deutsche Haushalte mussten im zweiten Halbjahr 2024 die höchsten Strompreise unter allen EU-Staaten zahlen. 
19.08.2025