EID Strommarktbericht: Frontjahr gibt zum Monatswechsel ab
Fotoliacom, Udo Kroener
02.10.2024
Preisdruck vom Gas und aus dem Emissionshandel begrenzten die Aufwärtstendenz beim Kalenderjahr 2025. Das geopolitische Konfliktpotenzial könnte weitere Anstiege auslösen.
 
Die Stromterminpreise waren zuletzt auf Richtungssuche, im Vergleich zur Vorwoche zeigte sich das Kalenderjahr 2025 aber fester. Der Anstieg begann am 25. September, als es auf 86,40 Euro/MWh raufging. Danach hielt sich das Frontjahr zunächst oberhalb von 87 Euro. Erst zum Monatswechsel kam etwas Abwärtsdruck aus dem Emissionshandel und vom Gas. Der Grundlastkontrakt für das Kalenderjahr 2025 ging
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

EID Strommarktbericht: Frontjahr gibt zum Monatswechsel ab
Fotoliacom, Udo Kroener
02.10.2024
Preisdruck vom Gas und aus dem Emissionshandel begrenzten die Aufwärtstendenz beim Kalenderjahr 2025. Das geopolitische Konfliktpotenzial könnte weitere Anstiege auslösen.
 
Die Stromterminpreise waren zuletzt auf Richtungssuche, im Vergleich zur Vorwoche zeigte sich das Kalenderjahr 2025 aber fester. Der Anstieg begann am 25. September, als es auf 86,40 Euro/MWh raufging. Danach hielt sich das Frontjahr zunächst oberhalb von 87 Euro. Erst zum Monatswechsel kam etwas Abwärtsdruck aus dem Emissionshandel und vom Gas. Der Grundlastkontrakt für das Kalenderjahr 2025 ging


Artikel von Imke Herzog