Österreich
Kritik an Sondersteuer für Stromerzeuger
Quelle: Pixabay / slon_pics
07.03.2025
Der geplante "Elektrizitätswirtschafts-Transformationsbeitrag" sowie die verschärfte "Übergewinn"-Steuer würden heimischen Strom verteuern und Importe befördern, klagt die E-Wirtschaft.
Wenige Tage nach ihrer Bestellung am 3. März steht Österreichs neue Bundesregierung aus den Konservativen (Österreichische Volkspartei, ÖVP), den Sozialdemokraten (SPÖ) und den Liberalen (Neos) energiepolitisch unter massiver Kritik. Dabei geht es um die verschärfte Besteuerung angeblicher Übergewinne der Stromerzeuger (Energiekrisenbeitrag Strom) sowie um die am 5. März bekannt gewordene Einführu
Artikel
von Klaus Fischer
    Drucken
    Drucken

Österreich
Kritik an Sondersteuer für Stromerzeuger
Quelle: Pixabay / slon_pics
07.03.2025
Der geplante "Elektrizitätswirtschafts-Transformationsbeitrag" sowie die verschärfte "Übergewinn"-Steuer würden heimischen Strom verteuern und Importe befördern, klagt die E-Wirtschaft.
Wenige Tage nach ihrer Bestellung am 3. März steht Österreichs neue Bundesregierung aus den Konservativen (Österreichische Volkspartei, ÖVP), den Sozialdemokraten (SPÖ) und den Liberalen (Neos) energiepolitisch unter massiver Kritik. Dabei geht es um die verschärfte Besteuerung angeblicher Übergewinne der Stromerzeuger (Energiekrisenbeitrag Strom) sowie um die am 5. März bekannt gewordene Einführu


Artikel von Klaus Fischer