Politik & Verbände
E-Mobilität im Verzug: Wie die Verkehrswende noch gelingen kann
Bild: EID
20.02.2024
Bei der Verkehrswende sei erst ein Drittel der Strecke absolviert, der schwierige Teil liege jetzt noch vor den Akteuren. Zu dieser Erkenntnis kamen die Teilnehmer eines Diskussionspanels auf dem Führungstreffen Energie, das im Vorfeld der Branchenmesse E-world in Essen stattfand.
Bei der Verkehrswende sei erst ein Drittel des Weges absolviert, der schwierige Teil liege jetzt noch vor den Akteuren. Zu dieser Erkenntnis kamen die Teilnehmer eines Diskussionspanels auf dem Führungstreffen Energie, das im Vorfeld der Branchenmesse E-world in Essen stattfand. Die Antriebswende sei zur Emissionsreduktion notwendig und müsse nun schnell umgesetzt
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
E-Mobilität im Verzug: Wie die Verkehrswende noch gelingen kann
Bild: EID
20.02.2024
Bei der Verkehrswende sei erst ein Drittel der Strecke absolviert, der schwierige Teil liege jetzt noch vor den Akteuren. Zu dieser Erkenntnis kamen die Teilnehmer eines Diskussionspanels auf dem Führungstreffen Energie, das im Vorfeld der Branchenmesse E-world in Essen stattfand.
Bei der Verkehrswende sei erst ein Drittel des Weges absolviert, der schwierige Teil liege jetzt noch vor den Akteuren. Zu dieser Erkenntnis kamen die Teilnehmer eines Diskussionspanels auf dem Führungstreffen Energie, das im Vorfeld der Branchenmesse E-world in Essen stattfand. Die Antriebswende sei zur Emissionsreduktion notwendig und müsse nun schnell umgesetzt


Artikel von Kai Eckert