E-Fuels
Fachverbände kritisieren Meta-Studie zu E-Fuels
Quelle: Shutterstock
14.02.2025
Die im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland erstellte Meta-Studie zu E-Fuels des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft hat bei bft und Uniti Widerspruch ausgelöst.
Das Fazit fiel eindeutig aus: „Zu teuer, ineffizient und nicht in ausreichenden Mengen verfügbar“, urteilte das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) in seiner „Metastudie: E-Fuels und ihre Grenzen – keine Alternative zum Verbrenner-Aus“ (wir berichteten). Relevant könnten E-Fuels laut FÖS nur für die Luftfahrt oder die Schifffahrt sein, zeigte sich die Or
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

E-Fuels
Fachverbände kritisieren Meta-Studie zu E-Fuels
Quelle: Shutterstock
14.02.2025
Die im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland erstellte Meta-Studie zu E-Fuels des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft hat bei bft und Uniti Widerspruch ausgelöst.
Das Fazit fiel eindeutig aus: „Zu teuer, ineffizient und nicht in ausreichenden Mengen verfügbar“, urteilte das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) in seiner „Metastudie: E-Fuels und ihre Grenzen – keine Alternative zum Verbrenner-Aus“ (wir berichteten). Relevant könnten E-Fuels laut FÖS nur für die Luftfahrt oder die Schifffahrt sein, zeigte sich die Or


Artikel von Imke Herzog