Verlegung der Wasserstoffleitung am Hochrhein. Quelle: Badenova / Jonas Conklin
Der regionale Energieversorger Badenova hat im südbadischen Hochrhein mit dem Bau einer eigenen Wasserstoffleitung begonnen. Die Leitung ist Teil des Wasserstoff-Kernnetzes.
Im Südwesten Deutschlands entsteht aktuell eine der ersten neuen Wasserstoffleitungen im Verteilnetz, das sich mit dem Fernleitungsnetz verzahnen soll. Im Rahmen ihres Projekts "H2@Hochrhein" hat die Badenova-Unternehmensgruppe aus Freiburg (Baden-Württemberg) mit dem Bau einer rund 58 Kilometer langen Wasserstoffleitung begonnen. Die Tocht
Artikel von Davina Spohn