Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Die Stadtwerke Karlsruhe teilen mit, Mitglied der "Stadtwerke-Initiative Klimaschutz" zu werden. Rund 60 Stadtwerke bilden bislang den Verbund, in dessen Rahmen die zusammengeschlossenen Unternehmen ...
Der Energieanbieter LichtBlick mit Sitz in Hamburg übernimmt die solargrün aus Saulheim. Der 2020 gegründete Solarprojektierer verfüge über eine PV-Portfolio mit rund 100 Projekten bzw. einer Gesamtleistung von rund ...
Nach jahrelangem Rechtsstreit hat das Europäische Gericht die Klagen abgewiesen, mit denen elf deutsche Stadtwerke sich gegen die Kommissions-Entscheidung wandten, die grünes Licht dafür gegeben ...
20.12.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Nach den Rekord-Zahlen des letzten Jahres sind die Umsatz- und Ergebniskennziffern bei dem Bio-Ethanolproduzenten CropEnergies im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2023/24 (1. März 2023 bis 29. Februar 2024) wie erwartet ...
Nach fast 14 Jahren an der Spitze des norwegischen Energiekonzerns Statkraft hat CEO Christian Rynning-Tønnesen den Verwaltungsrat des Unternehmens darüber informiert, dass er zurücktreten möchte.
Mit dem Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende, das im Mai beschlossen wurde, soll vor allem der Smart Meter-Ausbau einen Schub bekommen. Gleichzeitig verpflichtet es alle Stromversorger ...
Die RWE-Einheit RWE Supply & Trading kooperiert in Großbritannien mit der npower-Tochter "npower Business Solutions", kurz: nBS, im Bereich Power Purchase Agreements (PPA). npower ist der britische Zweig des ...