Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Unternehmen
Politik & Verbände        
Northvolt bekommt grünes Licht für Batteriefabrik bei Heide
Das schwedische Unternehmen Northvolt hat die letzten großen Hürden für den geplanten Bau seiner Batteriefabrik bei Heide in Schleswig-Holstein genommen. Die beiden Standortgemeinden Lohe-Rickelshof und Norderwöhren haben dem Vorhaben zugestimmt.
23.01.2024
Netze & Speicher        
TotalEnergies übernimmt Batteriespeicher-Entwickler Kyon Energy
TotalEnergies setzt seine Strategie, die eigenen Geschäftsfelder in Deutschland im Erneuerbaren-Bereich zu erweitern, fort. Nachdem das Unternehmen Anfang des Jahres den Verkauf des Tankstellennetzes in Deutschland und Belgien an Alimentation Couche-Tard ...
23.01.2024
Unternehmen        
Neue Ladepunkte für Bochum
Die Stadtwerke Bochum bauen das Ladenetz in der Ruhr-Metropole weiter aus und werden 52 neue Ladepunkte installieren, die über einen Nachhaltigkeits-Fonds der örtlichen Sparkasse finanziert werden.
22.01.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Interview        
Suche nach Führungs- und Fachkräften: „Viele Unternehmen wissen, dass sie sich langes Abwarten nicht leisten können”
Fast alle Energieversorger oder Erneuerbaren-Anbieter suchen derzeit „händeringend Mitarbeiter auf allen Ebenen”, so Personalmanagement-Expertin Regina Harms. Welche Profile hervorstechen und wie Arbeitgeber ...
03.11.2023
Unternehmen        
EnBW passt Jahresprognose nach oben an
01.11.2023
Unternehmen        
Wechsel in der Bielefelder Netz-Geschäftsführung
Bei der Bielefelder Netz hat man sich, um den auf eine andere Position innerhalb der Unternehmensgruppe wechselnden Geschäftsführer Michael Hübert zu ersetzen, für eine Lösung aus dem eigenen Haus entschieden. Der bisherige ...
01.11.2023
Unternehmen        
Aus ABO Wind wird ABO Energy - Hauptversammlung stimmt für Formwechsel
Der Windparkentwickler ABO Wind benennt sich in ABO Energy um und wird voraussichtlich zur Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA). Der neue Name des Unternehmens spiegele den seit der Gründung im Jahr 1996 „deutlich gewachsenen technologischen Horizont wider”.
31.10.2023