Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Die rumänische OMV-Tochter OMV Petrom wird 50 Prozent der Anteile am Energieunternehmen Electrocentrale Borzesti übernehmen. Der Konzern plant Wind- und Solarprojekte im Umfang von 1 GW Leistung.
Die LEHVOSS Unternehmensgruppe, ein Hamburger Handelshaus für chemische und mineralische Spezialitäten, verstärkt ihr Schmierstoffgeschäft durch einen Zukauf. Mitte Dezember wurde das britische Unternehmen Ashdowne Oil and Chemical übernommen, das sich ...
Mit der Fusion der Stadtwerke Pinneberg und Tornesch ist zum 1. Januar 2024 ein neuer kommunaler Energieversorger im Süden Schleswig-Holsteins gestartet. Die Kooperation kann auch Vorbild für andere Kommunen sein.
02.01.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Mit einem sogenannten „Speicher-Flexbonus” will der Berliner Photovoltaik-Dienstleister Enpal Anreize für den Ausbau von netzdienlichen Speichersystemen setzen. Anhand einer Studie hat das Unternehmen nun nachgewiesen, dass solare Einspeisespitzen um bis zu 60 Prozent gesenkt und der Bundeshaushalt entlastet werden könnte.
Vor knapp einem Monat war bekannt geworden, dass Arvid Blume, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stuttgart Netze, das Unternehmen im kommenden Jahr verlassen wird. Nachdem zunächst noch offen war, bei welchem Unternehmen sich Blume ...
Das Smart-Meter-Gateway „CASA” von EMH metering hat die Re-Zertifizierung für eine neue Firmware vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten.