Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Saubere Technologien treiben das globale Beschäftigungswachstum im Energiesektor an. Das jedenfalls geht aus dem jetzt vorgestellten 2. World Energy Employment Report der Internationalen Energie Agentur (IEA) hervor: Von den im Jahr 2022 weltweit knapp 67 Millionen im Energiebereich ...
Der Nürnberger Lebensmittel-Discounter Norma will an seinen Standorten ein eigenes Ladenetz für seine Kunden aufbauen, damit diese die Verweildauer in den Geschäften parallel für die Aufladung ihrer Elektrofahrzeuge nutzen können. Die Handelskette verspricht eine volle Batterie in nur 20 Minuten.
Die Frankfurter Mainova AG und die Infraserv Höchst wollen gemeinsam industrielle Abwärme für eine klimafreundliche Fernwärmeversorgung der Mainmetropole nutzen und peilen dafür eine Kooperation an.
15.11.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Der Energiekonzern E.ON hat im ersten Halbjahr 2023 seine Investitionen deutlich erhöht und sieht sich nach steigenden Gewinnen weiter auf Wachstumskurs.
Die Enapter AG strebt für die nächsten Jahre einen „deutlichen Marktanteil” in China an. Der Elektrolyseur-Hersteller unterzeichnete einen Rahmen-Liefervertrag mit dem chinesischen Unternehmen Wolong Electric. Der Vertrag ist auf mehrere Jahre ausgelegt ...
Die Verträge wurde Ende Juli unterzeichnet und die Fusion damit zum 1. August umgesetzt. Die beiden südhessischen Versorger Energieried aus Lampertheim und GGEW aus Bensheim an der Bergstraße haben sich zusammengetan, um gemeinsam die „immensen Herausforderungen” ...
Massive Belastungen aus dem Windgeschäft haben bei Siemens Energy im dritten Quartal zu einem Milliarden-Verlust geführt. Der Konzern wies einen Verlust nach Steuern von 2,9 Milliarden Euro aus, im Vorjahresquartal waren es bereits - 564 Millionen Euro gewesen. Ursächlich ...