Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Unternehmen
Unternehmen        
Schnelllader von bp und Iberdrola: EU-Kommission genehmigt Joint Venture
Die Wettbewerbsabteilung der EU hat die Gründung eines Joint Ventures zwischen dem spanischen Energieversorger Iberdrola und dem britischen Mineralölunternehmen bp genehmigt. Tätigkeitsfeld des Gemeinschaftsunternehmens in Rechtsform einer Gesellschaft ...
30.10.2023
Unternehmen        
Bad Sulza soll ein eigenes Stadtwerk bekommen
Dem thüringischen Bad Sulza steht eine Stadtwerkegründung ins Haus, die Stadt und die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck wollen das Kommunalunternehmen gemeinsam ins Leben rufen. Eine Absichtserklärung (Letter of Intent), die die ...
30.10.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Landwärme baut Geschäft mit CO2-Nutzung bei Biogasanlagen aus
Der Biomethanversorger Landwärme will das Geschäftsfeld rund um CO2-Abscheidung weiter ausbauen. Bis zum Ende dieser Dekade, so formulierte Landewärme-Geschäftsführer Zoltan Elek den Anspruch an das ...
30.10.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
Thüga und N-Ergie neue Gesellschafter der Stadtwerke Ingolstadt
Nachdem der Ingolstädter Stadtrat Ende März eine strategische Neuausrichtung der Stadtwerke mit der Hereinnahme neuer Gesellschafter beschlossen hatte, sind nun die Stadtwerke-Kooperation Thüga und der Nürnberger Energieversorger N-Ergie zu je 15 Prozent am Kommunalversorger beteiligt.
17.07.2023
Unternehmen        
Solarboom in Bayern: Bayernwerk Netz hat 400.000 PV-Anlage im Netz
In Bayern hält die Nachfrage nach Solaranlagen weiter an. Das zeigt sich auch beim größten bayerischen Verteilnetzbetreiber Bayernwerk Netz. 2021 verzeichnete das Unternehmen noch rund 4.000 Einspeiseanfragen in seinem Netzgebiet, heute sind es nach Firmenangaben
17.07.2023
Unternehmen        
Energiehändler Met veräußert Anteil an H2-Projekt in Lubmin
Die Schweizer Met Group hat ihre Beteiligung an dem geplanten Wasserstoffprojekt in Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern verkauft und steigt damit aus der im Juni 2022 gemeinsam mit HH2E gegründeten Projektgesellschaft aus.
17.07.2023
Politik & Verbände        
Neuer Energie-Thinktank: „Klimaschutz mit, nicht gegen die Wirtschaft”
Es laufe nicht gut mit der Klimapolitik, weil die Erfahrung der Wirtschaft zu wenig einfließe, meint Friedbert Pflüger, der aktuell den Think-Tank „Clean Energy Forum” aus der Taufe gehoben hat.
14.07.2023