Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Unternehmen
Bilanz        
Enercity präsentiert Halbjahreszahlen mit neuer CEO Alemany
Der Energiekonzern Enercity aus Hannover hat neben seinen aktuellen Halbjahreszahlen auch seine neue Vorsitzende der Geschäftsführung, Aurélie Alemany, vorgestellt.
13.09.2024
Wirtschaft        
BASF schließt weitere Produktionsanlagen in Ludwigshafen
Der Chemiekonzern setzt an seinem Heimatstandort seinen angekündigten Kurs, energieintensive Anlagen zu schließen und Kosten zu sparen, fort.
30.08.2024
Elektrofahrzeuge        
TotalEnergies und REWE Group nehmen ersten Schnellladestandort in Betrieb
Kunden von Märkten der REWE-Gruppe können ihre Elektroautos künftig an Ladesäulen von TotalEnergies laden.
22.08.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
RWE-Q1 rückläufig, wachsende Beiträge durch Sonne und Wind
E.ON hatte bereits "robuste" - heißt: nur leicht verschlechterte - Zahlen zum Jahresstart 2024 vorgelegt, nun verkündet auch das zweite Branchen-Schwergewicht aus Essen, RWE, "gut" ins Jahr ...
15.05.2024
Unternehmen        
E.ON meldet "robuste Zahlen" für das erste Quartal 2024
Der Energiekonzern E.ON meldet für die ersten drei Monate 2024 ein bereinigtes EBITDA von 2,7 Milliarden Euro, 30 Millionen Euro unter dem Vorjahreswert. Insbesondere habe man durch "investitionsgetriebenes Wachstum und operative Verbesserungen" den Wegfall positiver ...
15.05.2024
Preise & Märkte        
EWE erwartet hohen Bedarf an grünem Wasserstoff
Mit dem Ergebnis einer von EWE selbst initiierten Marktabfrage zum Bedarf von grünem Wasserstoff zeigt sich der Regionalversorger sehr zufrieden. Der Bedarf übersteigt die von EWE geplanten Produktionskapazitäten um ein Vielfaches.
14.05.2024
Unternehmen        
TransnetBW-Konzept unterstützt Kraftwerksneubau
Mit seinem Neubauvorschuss-Konzept setzt der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW wirksame Anreize für den Kraftwerksneubau an strategisch wichtigen Standorten und entlastet den Bundeshaushalt um mehr als eine Milliarde Euro. Zu diesem Ergebnis kommt nun eine vom Unternehmen in Auftrag gegebene Studie.
14.05.2024