Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Unternehmen
Politik & Verbände        
Deutschland fällt als TenneT-Käufer aus
Die Meldung klingt ernüchtert: "Obwohl im vergangenen Jahr umfangreiche Gespräche geführt wurden, konnte bisher leider keine Einigung erzielt werden", kommentiert der niederländisch-deutsche ...
17.05.2024
Mineralölmarkt        
H&R nach Q1 zuversichtlicher: "Produktpreise hellen sich zum Quartalswechsel spürbar auf"
Das Hamburger bzw. Salzbergener Spezialchemie-Unternehmen H&R meldet für das erste Quartal 2024 ein EBITDA von 21,3 Millionen Euro, nach im Vorjahresvergleichszeitraum noch 14,3 Millionen Euro. Rohstoffpreis- und mengengetrieben habe das abgelaufene Quartal indes geringere ...
15.05.2024
Unternehmen        
RWE-Q1 rückläufig, wachsende Beiträge durch Sonne und Wind
E.ON hatte bereits "robuste" - heißt: nur leicht verschlechterte - Zahlen zum Jahresstart 2024 vorgelegt, nun verkündet auch das zweite Branchen-Schwergewicht aus Essen, RWE, "gut" ins Jahr ...
15.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
14degrees und ceswap wollen mit Blockchain-Technologie THG-Quoten verifizieren
14degrees, Betreiber einer Handelsplattform für THG-Quoten, und ceswap, ein auf die digitale Absicherung von THG-Quoten spezialisiertes Unternehmen, haben eine Schnittstelle für die Transferierung von THG-Quoten entwickelt.
27.03.2024
Unternehmen        
Hölscher verlässt badenova
Beim Freiburger Energiedienstleister badenova kündigen sich Veränderungen im Vorstand an. Heinz-Werner Hölscher, bisher verantwortlich für die Bereiche Netze & Wasser sowie Wärme & Erneuerbare Energien, wird sein Amt auf eigenen Wunsch zum 30. April 2024 niederlegen.
26.03.2024
Unternehmen        
Pleite von Pelletproduzent Enviva macht Einsatz von Holz-Kraftwerken fraglich
Die Insolvenz des Holzpellet-Herstellers Enviva stellt auch die Zukunft von Kraftwerken in Frage, die in Deutschland statt Kohle auf Industriepellets umstellen wollen. Da hierzulande Produktionskapazitäten fehlen, müssten die Rohstoffe importiert werden.
26.03.2024
Unternehmen        
SachsenEnergie übernimmt SunStrom
Als „strategische Investition in Sonnenenergie” versteht man beim neuen Eigentümer SachsenEnergie die Übernahme: Der ostsächsische Versorger mit Hauptsitz in Dresden hat das sächsische Solar-Unternehmen SunStrom übernommen. 97 Prozent gehen vom bisherigen ...
26.03.2024