Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Unternehmen
Unternehmen        
Energieunion kann und soll künftig mit Privatkapital vertieft werden
Die derzeit leidende Wettbewerbsfähigkeit soll durch eine Vertiefung des EU-Energiebinnen-, des EU-Telekommunikations- und vor allem des EU-Kapitalmarkts wiederhergestellt werden. Diese Sektoren litten unter einer zu großen Fragmentierung. Die dazu vom ehemaligen ...
22.04.2024
Interview        
Sarah Müller: „zolar Easypay erhöht Marktpotenzial um 30 Prozent”
Der PV-Anbieter Zolar mit Sitz in Berlin hat jüngst frische Kreditzusagen erhalten, um ein neues Finanzierungsprodukt, die Ratenkreditlösung für Hauseigner „zolar Easypay”, aufzulegen. Über das neue Produkt spracht der EID mit Zolar-Geschäftsführerin Sarah Müller.
19.04.2024
Unternehmen        
Deutsche Bahn bezieht Grünstrom über mehrere PPA-Lieferverträge
Die Deutsche Bahn hat mit dem norwegischen Energiekonzern Statkraft die Lieferung von insgesamt 497 GWh Ökostrom aus Wasserkraft und Onshore-Windparks vereinbart und dafür zwei langfristige Stromlieferverträge, so genannte Power Purchase Agreements (PPA), unterzeichnet.
18.04.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
Börsennotierung von CropEnergies endet
Mit Ablauf des 28. Februars 2024 wird die Börsennotierung für den Bioethanolproduzenten Crop-Energies enden und das Delisting der Aktien vollzogen. Wie CropEnergies mitteilt, habe die Frankfurter Wertpapierbörse dem Antrag auf Widerruf der Börsenzulassung ...
27.02.2024
Unternehmen        
LichtBlick-CEO Constantin Eis verlässt das Unternehmen
LichtBlick-CEO Constantin Eis wird den Hamburger Energie-Anbieter per Ende März verlassen - "auf eigenen Wunsch", wie es heißt. Man werde "sobald wie möglich eine*n Nachfolger*in präsentieren", so das ...
27.02.2024
Unternehmen        
1komma5° erwägt Übernahme von Meyer Burger-Modulproduktion - Enpal prüft Aufbau eigener Herstellung
Eine mögliche Wende in der Debatte um den Erhalt eines wichtigen Solarmodul-Produktionsstandorts in Deutschland deutet sich an: "Sollte Meyer Burger die Fertigung in Sachsen komplett aufgeben, stehen wir bereit, zumindest die ...
26.02.2024