Unternehmen
BASF steigt bei Vattenfalls Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2 ein
Bild: Vattenfall
05.12.2023
Der Chemieriese BASF wird 49 Prozent der Anteile an den Windparks Nordlicht 1 und 2 von Vattenfall übernehmen. Die dort erzeugten Strommengen sollen der Produktion an den Chemiestandorten des Konzerns zugutekommen.
Der Chemieriese BASF wird 49 Prozent der Anteile an den Windparks Nordlicht 1 und 2 von Vattenfall übernehmen. Die dort erzeugten Strommengen sollen der Produktion an den Chemiestandorten des Konzerns zugutekommen. Mit der Übernahme der Anteile soll insbesondere der weltgrößte BASF-Standort in Ludwigshafen künftig von den durch die Offshore-Anlagen generierten Ener
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Unternehmen
BASF steigt bei Vattenfalls Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2 ein
Bild: Vattenfall
05.12.2023
Der Chemieriese BASF wird 49 Prozent der Anteile an den Windparks Nordlicht 1 und 2 von Vattenfall übernehmen. Die dort erzeugten Strommengen sollen der Produktion an den Chemiestandorten des Konzerns zugutekommen.
Der Chemieriese BASF wird 49 Prozent der Anteile an den Windparks Nordlicht 1 und 2 von Vattenfall übernehmen. Die dort erzeugten Strommengen sollen der Produktion an den Chemiestandorten des Konzerns zugutekommen. Mit der Übernahme der Anteile soll insbesondere der weltgrößte BASF-Standort in Ludwigshafen künftig von den durch die Offshore-Anlagen generierten Ener


Artikel von Jonas Rosenberger