Unternehmen
Bochum setzt auf grüne Fernwärme
Bild: Stadtwerke Bochum
16.04.2024
Gemeinsam mit dem Hamburger Climate Tech Start-up Novocarbo wollen die Stadtwerke Bochum im Bereich grüner Fernwärme durch Pflanzenkohle kooperieren und aus einem geplanten Carbon Removal Park regenerative Wärme beziehen.
Gemeinsam mit dem Hamburger Climate Tech Start-up Novocarbo wollen die Stadtwerke Bochum im Bereich grüner Fernwärme durch Pflanzenkohle kooperieren und aus einem geplanten Carbon Removal Park regenerative Wärme beziehen. Novocarbo hat den Startschuss für den Bau seines bisher größten Carbon Removal Parks in Deutschland gegeben und will in Zusammenarbeit mit den St
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Unternehmen
Bochum setzt auf grüne Fernwärme
Bild: Stadtwerke Bochum
16.04.2024
Gemeinsam mit dem Hamburger Climate Tech Start-up Novocarbo wollen die Stadtwerke Bochum im Bereich grüner Fernwärme durch Pflanzenkohle kooperieren und aus einem geplanten Carbon Removal Park regenerative Wärme beziehen.
Gemeinsam mit dem Hamburger Climate Tech Start-up Novocarbo wollen die Stadtwerke Bochum im Bereich grüner Fernwärme durch Pflanzenkohle kooperieren und aus einem geplanten Carbon Removal Park regenerative Wärme beziehen. Novocarbo hat den Startschuss für den Bau seines bisher größten Carbon Removal Parks in Deutschland gegeben und will in Zusammenarbeit mit den St


Artikel von Kai Eckert