Politik & Verbände
OGE beteiligt sich an H2Med
Bild: Klaus Lockschen/EID
18.10.2023
H2Med ist der erste Wasserstoffkorridor innerhalb der Europäischen Union als Teil eines Energienetzwerks, das die Länder Spanien, Portugal, Frankreich und Deutschland mit grünem Wasserstoff verbinden und 2030 in Betrieb gehen soll.
H2Med ist der erste Wasserstoffkorridor innerhalb der Europäischen Union als Teil eines Energienetzwerks, das die Länder Spanien, Portugal, Frankreich und Deutschland mit grünem Wasserstoff verbinden und 2030 in Betrieb gehen soll. Bis dato sind an diesem Projekt bereits die großen nationalen Übertragungsnetzbetreiber REN, Enagas, Terrega und GRTgaz beteiligt - nun
Artikel
von Klaus Lockschen
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
OGE beteiligt sich an H2Med
Bild: Klaus Lockschen/EID
18.10.2023
H2Med ist der erste Wasserstoffkorridor innerhalb der Europäischen Union als Teil eines Energienetzwerks, das die Länder Spanien, Portugal, Frankreich und Deutschland mit grünem Wasserstoff verbinden und 2030 in Betrieb gehen soll.
H2Med ist der erste Wasserstoffkorridor innerhalb der Europäischen Union als Teil eines Energienetzwerks, das die Länder Spanien, Portugal, Frankreich und Deutschland mit grünem Wasserstoff verbinden und 2030 in Betrieb gehen soll. Bis dato sind an diesem Projekt bereits die großen nationalen Übertragungsnetzbetreiber REN, Enagas, Terrega und GRTgaz beteiligt - nun


Artikel von Klaus Lockschen