Unternehmen
RheinEnergie stellt Förderantrag für Großwärmepumpe
Bild: RheinEnergie
24.01.2024
Für die geplante Flusswasser-Wärmepumpe hat die Kölner Rheinenergie nun beim zuständigen Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (Bafa) einen entsprechenden Antrag auf Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW) gestellt.
Für die geplante Flusswasser-Wärmepumpe hat die Kölner Rheinenergie nun beim zuständigen Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (Bafa) einen entsprechenden Antrag auf Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW) gestellt. Bereits im Dezember war für das geplante 150-MW-Projekt im Stadtteil Köln-Niehl eine europaweite Ausschreibung gestartet worden. Die Flusswasser-Wärmepump
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Unternehmen
RheinEnergie stellt Förderantrag für Großwärmepumpe
Bild: RheinEnergie
24.01.2024
Für die geplante Flusswasser-Wärmepumpe hat die Kölner Rheinenergie nun beim zuständigen Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (Bafa) einen entsprechenden Antrag auf Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW) gestellt.
Für die geplante Flusswasser-Wärmepumpe hat die Kölner Rheinenergie nun beim zuständigen Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (Bafa) einen entsprechenden Antrag auf Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW) gestellt. Bereits im Dezember war für das geplante 150-MW-Projekt im Stadtteil Köln-Niehl eine europaweite Ausschreibung gestartet worden. Die Flusswasser-Wärmepump


Artikel von Kai Eckert