Bild: Chargecloud (Screenshot)
Der Energieversorger RheinEnergie und das Ladeinfrastruktur-Unternehmen MENNEKES erhöhen ihre Anteile am Softwareanbieter chargecloud, nachdem der bisherige Gesellschafter powercloud seine Anteile abgestoßen hat.
Der Energieversorger RheinEnergie und das Ladeinfrastruktur-Unternehmen MENNEKES erhöhen ihre Anteile am Softwareanbieter chargecloud, nachdem der bisherige Gesellschafter powercloud seine Anteile abgestoßen hat.
Chargecloud wurde 2016 als Start-up auf Initiative von RheinEnergie in Kooperation mit MENNEKES gegründet. powercloud war seitdem ebenfalls mit am Unterne
Artikel von Jonas Rosenberger