Interview
Ü20-Windräder: „Die Mischung aus alten und jungen Anlagen hilft uns, schwarze Zahlen zu schreiben”
Christoph Dany ist Geschäftsführer der Hanse Wind.Bild: Stadtwerke München
02.01.2024
Im Frühjahr 2018 haben die Stadtwerke München als erster Energieversorger hierzulande ein Tochterunternehmen mit einem damals noch in der Windbranche skurril anmutenden Geschäftsmodell gegründet. Die Hanse Windkraft sollte gezielt kleine, ältere Windparks ...
Im Frühjahr 2018 haben die Stadtwerke München als erster Energieversorger hierzulande ein Tochterunternehmen mit einem damals noch in der Windbranche skurril anmutenden Geschäftsmodell gegründet. Die Hanse Windkraft sollte gezielt kleine, ältere Windparks aus der Gründergeneration aufkaufen, die ab 2021 nach 20-jähriger Förderung keine Vergütung mehr nach dem
Artikel
von Ralf Köpke
    Drucken
    Drucken

Interview
Ü20-Windräder: „Die Mischung aus alten und jungen Anlagen hilft uns, schwarze Zahlen zu schreiben”
Christoph Dany ist Geschäftsführer der Hanse Wind.Bild: Stadtwerke München
02.01.2024
Im Frühjahr 2018 haben die Stadtwerke München als erster Energieversorger hierzulande ein Tochterunternehmen mit einem damals noch in der Windbranche skurril anmutenden Geschäftsmodell gegründet. Die Hanse Windkraft sollte gezielt kleine, ältere Windparks ...
Im Frühjahr 2018 haben die Stadtwerke München als erster Energieversorger hierzulande ein Tochterunternehmen mit einem damals noch in der Windbranche skurril anmutenden Geschäftsmodell gegründet. Die Hanse Windkraft sollte gezielt kleine, ältere Windparks aus der Gründergeneration aufkaufen, die ab 2021 nach 20-jähriger Förderung keine Vergütung mehr nach dem


Artikel von Ralf Köpke