Unternehmen
Wintershall Dea meldet erste CCS-Lizenz in Großbritannien
Bild: Wintershall Dea
15.08.2023
Das Upstream-Unternehmen Wintershall Dea hat für seine Geschäfte im Bereich Carbon Capture and Storage, kurz: CCS, von der North Sea Transition Authority (NSTA) eine Lizenz zur Speicherung von CO2 unter dem Meeresboden der britischen Nordsee erhalten. Das jährliche Speicherpotenzial ...
Das Upstream-Unternehmen Wintershall Dea hat für seine Geschäfte im Bereich Carbon Capture and Storage, kurz: CCS, von der North Sea Transition Authority (NSTA) eine Lizenz zur Speicherung von CO2 unter dem Meeresboden der britischen Nordsee erhalten. Das jährliche Speicherpotenzial der so genannten "Camelot-Lizenz" soll bei "bis zu 6 Millionen Tonnen" liegen. Den Entwi
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Unternehmen
Wintershall Dea meldet erste CCS-Lizenz in Großbritannien
Bild: Wintershall Dea
15.08.2023
Das Upstream-Unternehmen Wintershall Dea hat für seine Geschäfte im Bereich Carbon Capture and Storage, kurz: CCS, von der North Sea Transition Authority (NSTA) eine Lizenz zur Speicherung von CO2 unter dem Meeresboden der britischen Nordsee erhalten. Das jährliche Speicherpotenzial ...
Das Upstream-Unternehmen Wintershall Dea hat für seine Geschäfte im Bereich Carbon Capture and Storage, kurz: CCS, von der North Sea Transition Authority (NSTA) eine Lizenz zur Speicherung von CO2 unter dem Meeresboden der britischen Nordsee erhalten. Das jährliche Speicherpotenzial der so genannten "Camelot-Lizenz" soll bei "bis zu 6 Millionen Tonnen" liegen. Den Entwi


Artikel von Dominik Heuel