Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wärmemarkt
Wärmewende        
Bessere Akzeptanz für die Wärmewende
Transparenz, Austausch und Information sind notwendig, um möglichst viele Akteure in das Gelingen der Wärmewende einzubinden. Das Fraunhofer ISE hat dazu ein Handbuch entwickelt. 
10.04.2025
Wärme        
Norddeutsches Wärmenetzwerk geht in die Verlängerung
Das Wärmenetzwerk "Innovative und grüne Fernwärme Norddeutschland" wird bis 2028 fortgeführt. Die Auftaktveranstaltung zur Verlängerung drehte sich um Kältemittel bei Großwärmepumpen.
10.04.2025
Heizöl        
Preisrutsch beim Heizöl
09.04.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wärme        
Esys empfiehlt: Schlechteste Gebäude zuerst sanieren
Auch 2024 hat der Gebäudebereich seine Treibhausgasemissionen kaum senken können. Zwei neue Publikationen der Akademieninitiative "Energiesysteme der Zukunft" (Esys) empfehlen Lösungen.
20.03.2025
Wärme        
Umfrage: Hausbesitzer sind mit Wärmepumpen zufrieden
Immobilienbesitzer zeigten sich in einer von Vailant initiierten Umfrage nach dem Einbau von Wärmpumpen überwiegend angetan von der Wärmetechnologie.
17.03.2025
Wärme        
Gradtagszahlen Februar 2025
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die monatlichen Gradtage nach VDI 3807 für den Monat Februar veröffentlicht.
17.03.2025
Wärme        
Enercity nutzt künftig mehr Abwärme aus Abfällen
Der Hannoveraner Energieversorger Enercity will gemeinsam mit dem Entsorger EEW Energy from Waste mehr Abwärme aus Abfällen für die Fernwärme gewinnen. 
17.03.2025