Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wärmemarkt
Solarthermie        
Große Solarthermie wächst, aber noch zu langsam
Die große Solarthermie in Deutschland wartet auf einen Wachstumssprung. Den sagt ein Forschungsinstitut für 2026 voraus. Das Potenzial bleibe dennoch unausgeschöpft.
04.04.2025
Geothermie        
NRW baut Förderung für Geothermie-Projekte aus
Um Geothermie-Projekte in NRW zu fördern, unterstützt die Landesregierung jetzt auch Erkundungsbohrungen und sichert Fündigkeitsrisiken anteilig ab.
03.04.2025
Contracting        
Abwärme spart CO2-Emissionen in Berliner Wohnquartier
In einem Quartier in Berlin-Spandau realisiert die Gasag eines der derzeit größten Abwärmeprojekte Deutschlands. Das benachbarte NTT-Data-Rechenzentrum heizt künftig 4.500 Wohnungen.
03.04.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wärmenetz        
Nahwärme-Ausbau in Neuburg nach Kostenexplosion gestoppt
Der Nahwärmeausbau in Neuburg an der Donau friert ein. Zumindest für das laufende Jahr haben Kommune und Versorger sich einen Ausgabenstopp für diesen Bereich auferlegt.
14.03.2025
Wärme        
DUH und Netze Südwest uneins über H2-Heizung
Der Gasverteilnetzbetreiber Netze Südwest erachtet Wasserstoff als wichtigen Teil der Wärmewende und wirbt für Wasserstoff-Heizungen. Die DUH übt daran jedoch Kritik.
14.03.2025
Wärme        
Kooperation für nachhaltige Wärme in Niedersachsen
Kooperation für nachhaltiges Heizen: Die Wärmeversorgung Ottersberg GmbH ist gegründet und nimmt das erste Projekt in Angriff. Südöstlich von Bremen soll ein Nahwärmenetz entstehen.
12.03.2025
Wärmenetz        
Hamburger Energiewerke mit guten Zahlen beim Fernwärmeausbau
Der kommunale Versorger Hamburger Energiewerke hat im vergangenen Jahr 262 neue Wärmeverträge abgeschlossen und seine Expansionsziele übertroffen.
11.03.2025