Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wärmemarkt
Wärmenetz        
Hamburger Energiewerke mit guten Zahlen beim Fernwärmeausbau
Der kommunale Versorger Hamburger Energiewerke hat im vergangenen Jahr 262 neue Wärmeverträge abgeschlossen und seine Expansionsziele übertroffen.
11.03.2025
Unternehmen        
Rheinenergie unterzeichnet Liefervertrag für Leuchtturmprojekt
Rund 280 Millionen Euro investiert die Rheinenergie in eine geplante Flusswasser-Wärmepumpe. Das Baufeld entsteht direkt neben dem Hafenbecken des Niehler Hafens.
10.03.2025
Politik        
Verbände fordern klare Regeln für die Wärmewende
Mehrere Branchenverbände fordern in einem gemeinsamen Appell an die Bundestagsparteien und die künftige Bundesregierung eine entschlossene Dekarbonisierung der Wärmeversorgung.
05.03.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
        
Neues Digital-Tool zur Heizungsmodernisierung
Mit einer neuen interaktiven Microsite will der DVFG Unklarheiten bei Fragen zur Heizungsmodernisierung beseitigen.
12.08.2024
Wärme        
Gradtagszahlen Juli 2024
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat Grad­­tags­zah­­­­len für Juli 2024 ermit­telt.
05.08.2024
Wärmemarkt        
Fachverband Holzenergie sieht für Holz im Wärmemarkt deutlich größere Potenziale
Noch haben die Kommunen etwas Zeit, ihre Wärmeplanung zu konkretisieren und auf die lokalen Gegebenheiten auszurichten. Um die bis dato noch starre Wärmewende in Schwung zu bringen, müssen aber wohl sämtliche Register gezogen werden.
14.06.2024
Wärmemarkt        
Gemischte Zwischenbilanz ein Jahr nach dem ersten Fernwärmegipfel
Zum ersten Jahrestag des Fernwärmegipfels im Bundeswirtschaftsministerium zieht VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing eine gemischte Bilanz aus Erfolgen und offenen Fragen.
14.06.2024