Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wärmemarkt
Wärme        
Fortschritte bei der Kommunalen Wärmeplanung
Die KWW-Kommunenbefragung 2025 zeigt: Immer mehr Kommunen sammeln praktische Erfahrung in der Wärmeplanung, während wesentliche Hürden bleiben.
19.11.2025
Wärme        
Pelletpreisanstieg fällt in diesem Herbst höher aus
Der Preis für Holzpellets ist im November weiter gestiegen. Das geht aus Zahlen des Deutschen Pelletinstituts (Depi) hervor. 
18.11.2025
Geothermie        
Hörstel setzt auf Erdwärme
Kalte Nahwärme versorgt das Uferquartier in Hörstel künftig mit Wärme aus der Erde. Welche kommunalen Gebäude als Nächstes hinzukommen, zeigt die Planung der SWTE Netz im Quartier.
18.11.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wärmemarkt        
Gradtagszahlen: Oktober mit wesentlich mehr Heizbedarf
Der Deutsche Wetterdienst hat die Gradtagszahlen vom Oktober veröffentlicht. In allen fünf vom EID erfassten Großstädten war der Heizbedarf demnach höher als binnen Jahresfrist.
13.11.2025
Heizöl        
Heizölpreise nochmals teurer
Beim Heizöl ist der Aufwärtstrend nach wie vor intakt, was zulasten der Nachfrage geht.
12.11.2025
Fernwärme        
Dampfablösung in Jena
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt "Dampfablösung" abgeschlossen. Ein Abschluss, der nach Unternehmensangaben "ein Anfang ist".
11.11.2025
Wärme        
Fraunhofer-Forscher wollen Vertrauen in Wärmepumpen stärken
Das neue Fraunhofer-Spin-off "Heat Pumps Watch" soll wissenschaftliche Erkenntnisse für Fachleute, Politik und Verbraucher zugänglich machen.
11.11.2025