Der Wärmespeicher in Hennigsdorf. Quelle: SW Hennigsdorf
In Kooperation mit der Deutschen Kreditbank und ihrer Crowdfunding-Plattform DKB-Crowd finanzieren die Stadtwerke Hennigsdorf auf innovative Art und Weise einen modernen Wärmespeicher.
Für die Wärmewende ist es wichtig, alle verfügbare Energie möglichst effizient einzusetzen. Da gerade bei erneuerbarer Erzeugung oft der Anfall der Energie und ihre Nutzung zeitlich auseinanderfallen, werden Wärmespeicher immer sinnvoller. Auch die Stadtwerke Hennigsdorf in Brandenburg, nordwestlich von Berlin, planten die Integration eines Wärmespeichers in ihr Fernwärmesystem. Für die Finanzieru
Artikel von Susanne Harmsen