Nordrhein-Westfalen
Geothermie statt Braunkohle im Rheinland
Quelle: Fotolia / vege
13.06.2025
Vom Kohle- zum Wärmebergbau: Im Rheinischen Revier startet ein Reallabor des Fraunhofer IEG. Ein Ziel sind neue Verfahren zur Wärmegewinnung für Kommunen und Industrie. 
Mit dem "Reallabor Geothermie Rheinland" beginnt die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG den Aufbau einer großflächigen Forschungsinfrastruktur zur Nutzung tiefer geologischer Wärmeressourcen. Das Projekt ziele, so teilte das Institut am 12. Juni mit auf die geophysikalische Erkundung des Untergrunds un
Artikel
von Heidi Roider
    Drucken
    Drucken

Nordrhein-Westfalen
Geothermie statt Braunkohle im Rheinland
Quelle: Fotolia / vege
13.06.2025
Vom Kohle- zum Wärmebergbau: Im Rheinischen Revier startet ein Reallabor des Fraunhofer IEG. Ein Ziel sind neue Verfahren zur Wärmegewinnung für Kommunen und Industrie. 
Mit dem "Reallabor Geothermie Rheinland" beginnt die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG den Aufbau einer großflächigen Forschungsinfrastruktur zur Nutzung tiefer geologischer Wärmeressourcen. Das Projekt ziele, so teilte das Institut am 12. Juni mit auf die geophysikalische Erkundung des Untergrunds un


Artikel von Heidi Roider