Wärme
Hohe Nachfrage und Kälte treiben Pelletkosten
Quelle: Shutterstock / tchara
19.02.2025
Die Pelletpreise sind im Februar um 18,6 Prozent auf 363,21 Euro/Tonne gestiegen - auf Monatsbasis. Laut dem Depi kostet eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets nun 7,26 Cent.
Die anhaltend kalte Witterung und die gestiegene Nachfrage nach Holzpellets haben im Februar 2025 zu einem deutlichen Preisanstieg geführt. Der Durchschnittspreis liegt laut Deutschem Pelletinstitut − kurz "DEPI" − nun bei 363,21 Euro pro Tonne.
Artikel
von Davina Spohn
    Drucken
    Drucken

Wärme
Hohe Nachfrage und Kälte treiben Pelletkosten
Quelle: Shutterstock / tchara
19.02.2025
Die Pelletpreise sind im Februar um 18,6 Prozent auf 363,21 Euro/Tonne gestiegen - auf Monatsbasis. Laut dem Depi kostet eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets nun 7,26 Cent.
Die anhaltend kalte Witterung und die gestiegene Nachfrage nach Holzpellets haben im Februar 2025 zu einem deutlichen Preisanstieg geführt. Der Durchschnittspreis liegt laut Deutschem Pelletinstitut − kurz "DEPI" − nun bei 363,21 Euro pro Tonne.


Artikel von Davina Spohn